
Fachbegriffe aus der Handelswelt
ROQQIO Glossar
Zurück zur Übersicht
Cloud Commerce
Was ist Cloud Commerce?
Cloud Commerce verbindet E-Commerce mit Cloud Computing, hier gehört es speziell zum Bereich des Software as a Service (SaaS). Das bedeutet, die Software wird von einem Anbieter betrieben und vom Kunden als Service genutzt, was ihm einige Vorteile gegenüber einer klassischen On-Premise-Lösung bietet.
Vorteile von Cloud Commerce:
- Schnelle Implementierung & einfache Einrichtung
- Geringe Investitionen (z. B. keine Hardware)
- Verringerung der Prozesskomplexität, da Updates, Wartungsarbeiten etc. durch den Dienstleister übernommen werden Damit kann er sich verstärkt auf das Kerngeschäft konzentrieren
- Hohe Mobilität, da das System von überall und über diverse Devices zugänglich ist
Nachteile von Cloud Commerce:
- Abhängigkeit vom Servicegeber, da das Unternehmen nicht Eigentümer der Software ist
- Daten liegen nicht mehr auf den Rechnern des eigenen Unternehmens