Best Practices | ROQQIO
Wo sind die ROQQIO Lösungen im Einsatz? Was genau leisten sie bei unseren Kunden? Entdecken Sie hier spannende Anwendungsbeispiele und lesen Sie, was unsere Kunden dazu sagen.
ROSE Bikes behauptet sich als international ausgerichteter „Online-First“ Omnichannel-Anbieter für Fahrräder, Zubehör und Fashion. Die innovativen Experten konzipieren und montieren Bikes im eigenen Werk und beliefern die ganze Welt. Für die benötigte Flexibilität ihres Online-First-Ansatzes in Verbindung mit der Omnichannel-Logik, setzt das Unternehmen auf Lösungen von ROQQIO.
Damit Living Stars-Kunden im Shop und auf Marktplätzen künftig immer die aktuell verfügbaren Bestände und Produktinformationen vorfinden, aktualisiert jetzt die ROQQIO Warenwirtschaft alle Daten nahezu in Echtzeit. Gleichzeitig bringt ein neues Kassensystem den Stammkunden mehr Komfort vor Ort.
Für das Dropshipping bietet die ROQQIO Commerce Cloud Integrationsmöglichkeiten, über die Händler oder Hersteller für SPIELE MAX die Daten zu ihrem verfügbaren Angebot liefern können. Aus der Perspektive von SPIELE MAX enstehen dabei digitale Lager, aus denen die vom Kunden gewünschte Ware, z. B. ein besonderes Puzzlespiel, abgerufen werden kann.
In einem gemeinsamen Projekt werden zunächst die technologischen Grundlagen geschaffen und schrittweise Händler-Flächen an das ROQQIO Warenwirtschaftssystem angebunden. Das Fynch-Hatton Management kontrolliert damit zentral, welches Produkt wo verkauft wird und generiert Auswertungen und Nachlieferungen automatisiert.
Bei der Einführung eines zentralen, lichtgesteuerten Kommissionierungssystems komplettiert die ROQQIO Commerce Cloud die Verbindung von Logistik und Onlinehandel.