Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Virtuelles Lager | Virtuelle Lager kommen in der Regel im Omnichannel-Commerce zum Tragen, denn dabei müssen diverse Touchpoints und physische Bestände koordiniert werden. Um die reibungslose Kommunikation zwischen den einzelnen Systemen zu gewährleisten, braucht es ein bestandsführendes System. Dort werden sämtliche physischen Bestände in virtuellen Lagern zusammengefasst, aktuelle Verkäufe, Reservierungen und Sicherheitsbestände abgezogen und der Wert nahezu in Echtzeit an die jeweiligen Verkaufskanäle kommuniziert.
Weiterführende Informationen zur Logistik im Omnichannel-Commerce finden Sie in unserem Magazin. |
Voice Commerce | Unter Voice Commerce ist eine Unterhaltung zu verstehen, an deren Ende ein Verkauf steht. In der Regel tritt ein Kunde mit einem Chatbot oder einem Sprachassistenten in Kontakt und wird dann durch den Einkauf geführt. Die Technologie der Spracherkennung ersetzt also den Mausklick. Voice Commerce gilt als besonders bequem, da sich Einkäufe so ganz leicht nebenbei tätigen lassen. Noch steckt diese Form der Kundeninteraktion allerdings in den Kinderschuhen.
|