Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Headless Commerce | Headless bezeichnet im Allgemeinen eine IT-Architektur, bei der Backend und Frontend voneinander getrennt sind, aber über Schnittstellen miteinander kommunizieren. Im Bereich der Handelssoftware beschreibt Headless Commerce die Trennung klassischer IT-Systeme (z. B. ERP, Warenwirtschaft, PIM) von modernen E-Commerce-Lösungen (z. B. Webshop, Social Media, Marktplätze). Ziel ist es, eine flexible Schaltzentrale für den modernen Handel zu schaffen und dadurch eine nahtlose Customer Journey im Omnichannel-Commerce zu ermöglichen.
|