
Kundenstory
Brax:
Der Kunde steht
im Mittelpunkt
Fashion Vielfalt zentral gesteuert
Jedes Jahr neun Millionen Fashion-Artikel bewegen und den modewussten Kunden jederzeit wissen lassen, wo er was bekommt: Die Herforder Leineweber GmbH & Co. KG, bekannt unter dem Label BRAX FEEL GOOD, kann das!
Der Kunde steht im Fokus
„Der Endkunde, den wir für unsere Produkte begeistern wollen, steht stets im Mittelpunkt unseres Handelns“, heißt es im Nachhaltigkeitsbericht des Modekonzerns. Und dies, so die Corporate-Responsibility-Verantwortliche, Alissa Sekulic, gelte auch für die nachhaltige Ausrichtung der Prozesse im Unternehmen. Ganz praktisch zeigt sich dies bei BRAX auch im Bereich der IT. Für die Umstellung auf durchgängig modernisierte Retail-Prozesse holte BRAX sich den Softwareanbieter ROQQIO ins Boot. Die neuen Lösungen sorgen nicht nur für eine automatisierte Warenverteilung auf das wachsende Filialnetz von BRAX. Zusätzlich bringt Online-Technologie am POS das Einkaufserlebnis in den Filialen auf den neusten technologischen Stand.
ROQQIO bietet eine innovative Software, die uns nicht nur ein effizientes und kundenorientiertes Wirtschaften ermöglicht, sondern auch einen enormen Profit im Bereich der Prozessoptimierung verschafft.
Marc Freyberg
Unternehmenssprecher Brax
Filialen besser versorgen
„ROQQIO bietet eine innovative Software, die uns nicht nur ein effizientes und kundenorientiertes Wirtschaften ermöglicht, sondern auch einen enormen Profit im Bereich der Prozessoptimierung verschafft“, so BRAX-Unternehmenssprecher Marc Freyberg. Die erste Installation der neuen Warenwirtschafts- und Kassensoftware erfolgte im Sommer 2018. Beginnend in der polnischen Filiale des Labels, wurde die neue Retail-Software zeitplangemäß europaweit in über 94 eigenen BRAX-Filialen ausgerollt. Das Warenwirtschaftssystem von Futura ermöglicht die Automatisierung von Prozessketten im Hintergrund, die die Artikelverfügbarkeit optimieren. Und das auf allen Verkaufskanälen, in allen Filialen, inklusive Online-Shop. Als bestandsführendes System kennt die Warenwirtschaft alle Daten. Gleichzeitig schafft das System die Voraussetzungen für eine verbesserte Online-Vernetzung. Bestände lassen sich problemlos über alle Filialen abfragen.

Eingesetzte ROQQIO Systeme
Wie Ihre rechte Hand
Mit der ROQQIO Warenwirtschaft profitieren Sie von einem mitdenkenden System. Ob es um Umlagerungen, Preisänderungen oder Nachbestellungen geht: Die Warensteuerung macht Ihnen Vorschläge. Und beim
Planen der neuen Einkäufe können Sie mit Hilfe von Vergleichszeiträumen deutlich leichter im Limit bleiben. Plus: Mit dem Dashboard unseres integrierten Business-Intelligence-Tools ROQQIO BI behalten Sie stets alle Unternehmensdaten im Blick und erhalten Analysen in Echtzeit.
Automatisiert erinnern lassen
Die ROQQIO Warenwirtschaft unterstützt Ihre Arbeit mit einer Ereignisverwaltung. Das System erkennt ungeplante Situationen und gibt Ihnen darüber Meldung. So behalten Sie den Kopf frei — für Wesentliches.
Echtzeit nutzen
Mit der ROQQIO Warenwirtschaft können Sie Millionen von Artikeln verwalten und verfolgen, wohin sie wandern. Binden Sie dazu auch den Webshop an. Die Echtzeit-Anbindung können Sie auch für weitere Systeme nutzen, die Sie mit ROQQIO Retail verknüpfen möchten.
Benefits der Warenwirtschaft
- Bereit für Omnichannel: Webshops über eine universelle Webshop-Schnittstelle verbinden
- Schnell: Den elektronischen Datenaustausch EDI nutzen und zusätzlich Zeit sparen
- Verfügbar: Mit der Warensteuerung in schnell drehende Filialen umlagern
- Präsent: Aktuelle Daten stehen Ihnen im Dashboard stationär und mobil zur Verfügung, inklusive informativer Grafiken
Übersichtlich und intuitiv
Durch klare Symbole und mit nur wenigen Klicks zu bedienen: Die ROQQIO Kassensoftware optimiert und beschleunigt Kassenprozesse und macht Mitarbeiter wie Kunden glücklich. Ein zentrales Management synchronisiert alle Änderungen im System automatisch. Ob die Neuerungen wirklich in allen Filialen angekommen sind, können Sie über das Live Monitoring prüfen. Um Ihre Mitarbeiter zu verwalten und das System zu schützen, gibt es ein benutzerdefiniertes Berechtigungssystem.
Ihre Kunden im Mittelpunkt
Die ROQQIO Kassensoftware verrät Ihnen außerdem, wer Ihr Kunde ist und was er schon in anderen Filialen gekauft hat. Dabei sind die Weichen auf Omnichannel gestellt, denn die Software liefert Echtzeit-Daten – wichtig für die Anbindung eines Webshops. Weitere Funktionen umfassen die Verwaltung von Geschenkkarten, Gutscheinen, Couponing und Loyalty-Systemen. Perfekt also für die Kundenbindung!
Ein weiteres Plus der ROQQIO POS ist die Vielfalt der angeschlossenen Bezahldienstleister.
Gesetzeskonform und zertifiziert
Die ROQQIO Kassensoftware ist vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) zertifiziert. Zudem ist unsere Kassensoftware konform mit der Kassensicherungsverordnung und kann die technische Sicherungseinrichtung (TSE) anbinden.
Benefits der Kassensoftware
- Branchenübergreifend: Überall im Handel einsetzen (Non-Food), ob in einer oder hunderten Filialen
- International: Mit verschiedenen Sprachen, Währung und Fiskalisierungen weltweit expandieren
- Kundenzentriert: Mit Geschenkkarten, Gutscheinen, Couponing und Loyalty-Systemen Kunden binden
Von Online Technologien profitieren
Ein BRAXCLUB-Mitglied auf Reisen könnte seinen Einkauf beispielsweise in Düsseldorf starten und sich nach Ankunft in Frankfurt am selben Tag aufgrund seiner Kundenhistorie zu einem farblich ergänzenden Accessoire beraten lassen. Das Kassensystem gleicht über einen Webservice alle Daten in Echtzeit ab. Dazu speichert BRAX die Kundendaten zentral und datenschutzkonform. Nach erfolgter Anbindung der stationären Filialen plant die BRAX-IT eine Anbindung der 18 Online-Plattformen, auf denen das Modeunternehmen präsent ist. Die ROQQIO Lösung ersetzt hier die Vorgängersoftware und bildet künftig alle Vertriebskanäle im BRAX-Einzelhandel zusammen ab. Dabei ermöglicht die auf den Textilhandel spezialisierte Software eine umfangreiche Auswertung und bietet ausgefeilte Planungshilfen. Von den Prozessen im Hintergrund profitieren die BRAX-Kunden bald ganz greifbar. Die Einführung einer digitalen Verkaufshilfe steht bereits auf dem Programm. Hier soll das mobile Tool von ROQQIO zum Einsatz kommen. Das macht nicht nur den Verkaufsberatern sämtliche Bestände und Verfügbarkeiten über alle Kanäle transparent. Auch der BRAX-Kunde weiß, wo er was bekommt.
Über Leinweber GmbH & Co. KG
- Internationales Modelabel BRAX
- Unternehmenssitz: D-32051 Herford
- Marken: BRAX FEEL GOOD, BRAX GOLF, RAPHAELA, EUREX
- CEO: Stefan Brandmann
- Über 100 Stores weltweit, ca. 1.800 Flächen, 20 Factory Outlets
- Über 1.200 Mitarbeiter
- Online-Shop: www.brax.com

Online-Präsentation
Möchten Sie unsere Lösungen live erleben?
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Online-Präsentation an.
Weitere Kundenstorys

Fynch Hatton
1.500+ Verkaufspunkte zentral verwalten, Salesreports, Automatische Nachbestückung, Planung Einkaufslimits, Dateien für die Rechnungserzeugung generieren
Unsere Omnichannel-Lösungen

E-Commerce
Skalierbare SaaS-Plattform für Start und Wachstum im E-Commerce. Einfache Anbindung von Vertriebskanälen und Versandlagern.

Kassensoftware
Gesetzeskonform kassieren mit Online-Kassen. Aktuelle Bestände, Kundenbindung, Funktionstiefe. Für alle Non-Food-Branchen.

Warenwirtschaft
Zeitsparende, automatisierte Planung, Beschaffung und Steuerung von Artikeln. Bestandsführendes System mit Live-Daten.

Instore App
Backoffice und Kundenservice per App digital managen. Für Inventur, Wareneingang, Bestände, Click & Collect, mobiles Kassieren.