
Fachbegriffe aus der Handelswelt
ROQQIO Glossar
Zurück zur Übersicht
Micro-Hub
Was ist ein Micro-Hub?
Micro-Hubs sind kleinere, innerstädtische Lagerflächen, die für die Endkundendistribution genutzt werden. Micro-Hubs werden in der Regel einmal am Tag von einem größeren Lieferfahrzeug beliefert. Anschließend bedienen sich kleinere Fahrzeuge, zum Beispiel E-Lastenräder, daraus und bringen die Pakete zum Endkunden. So soll der Lieferverkehr in Städten reduziert und die letzte Meile dadurch effizienter und umweltfreundlicher werden.